Welchen Einfluss hat deine Vergangenheit auf dein MannSein heute?
Und überhaupt, hat die Vergangenheit einen Einfluss auf das Leben eines Mannes - Heute?
Die Antwort ist ein klares JA.
Vergangenheit reflektieren
Was hat die Vergangenheit, wie wir groß geworden sind, mit der Gegenwart gemeinsam?
Im MännerCoaching höre ich oft folgende Sätze:
Ich komme in meinen Beziehungen immer wieder an dieselben Grenzen. Sobald es Probleme gibt ziehe ich mich zurück und baue Mauern um mich auf.
Ich kann mit der Kritik meiner Partnerin nur schlecht umgehen. Ich werde gleich wütend und dann muss ich gehen.
Zu sagen was ich denke, fällt mir oft schwer. Lieber bin ich still - und schlucke. Der Alltag wir allmählich schwer und unerträglich.
Männer leiden in der Gegenwart an ihrer Vergangenheit
So lange, wie Männer ihre Vergangenheit verdrängen, sind sie Sklave ihres Gehirns. Das Gehirn braucht Reflexion - sprich unsere Hilfe - um die Vergangenheit von der Gegenwart zu unterscheiden. Wie oft hängen Menschen in althergebrachten Glaubenssätzen fest.
Stefanie Stahl, eine Expertin in Themen wie Bindungsangst, Stärkung des Selbstwertgefühls und der Arbeit mit dem inneren Kind, beschreibt es so:
Unsere tiefen und unbewussten Glaubenssätze sind ein Filter für unsere Wahrnehmung, [...]. Dabei beeinflusst die Wahrnehmung einer Situation unser Fühlen, Denken und Handeln. Umgekehrt beeinflussen aber auch unsere Gedanken und Gefühle unsere Wahrnehmung.
Aus: Stefanie Stahl, Das Kind in dir muss Heimat finden, 2015, Kailasch, S.59
Ziel eines glücklichen Lebens
Ziel eines glücklichen und freien Lebens ist es, sich den Glaubenssätzen und Mustern bewusst zu werden, die immer wieder das Leben beeinflussen und triggern. Diese Erkenntnis kann dabei helfen, von den unbewussten "Fesseln der Vergangenheit" wieder in die Gegenwart zu kommen und sich so von der "Sklaverei des Gehirns" zu befreien.
Fesseln und Sklaverei?
Weshalb Fesseln? Weshalb Sklaverei?
Wir alle kennen Gedankenspiralen, endlose Gedankenschleifen. Schlaflose Nächte und Konzentrationsschwierigkeiten am Tag aufgrund von Gedanken die kommen - aber nicht gehen.
Deine Vergangenheit zu kennen hilft dir, dem Ursprung dieser Gedankenschleifen auf die Schliche zu kommen:
Moment mal! Hier will gerade wieder mal mein inneres Kind Aufmerksamkeit. Hier schlägt meine Vergangenheit durch. Was brauche ich gerade jetzt, um wieder in die Gegenwart zu kommen?
Stress auf verschiedenen Beziehungsebenen
Die >unbewusste< Vermischung von Vergangenheit mit der Gegenwart löst Stress aus. Sie stiftet Verwirrung und Verunsicherung.
Ursache können Glaubenssätze sein, die tief in der Kindheit wurzeln:
Ich bin nicht wichtig.
Ich komme zu kurz.
Ich bin nicht liebenswürdig.
Ich bin nicht gut genug.
... hier könnte dein persönlicher Glaubenssatz stehen. Kennst du ihn?
Wer (noch) von Glaubenssätzen angetrieben wird, muss sich ständig beweisen und Strategien zum Selbstschutz aufbauen. So auch der Mann (im oberen Beispiel), der bei Beziehungsproblemen >Mauern< um sich aufbaut. Und so spricht er auch von belasteten Beziehungen sowohl im privaten als auch im beruflichen Alltag.
Reflexionsarbeit
Das innere Kind - wie Stefanie Stahl es beschreibt - sind frühe Prägungen. Erfahrungen, die Mann in seiner Kindheit gemacht hat und die er, aufgrund der fehlenden Reflexionsfähigkeit seines Umfelds als >Wahrheit< hingenommen hat.
Das >fatale< daran ist, dass Mann heute noch glaubt, dass es wahr ist und er dadurch in seiner Wahrnehmung und Aufarbeitung eingeschränkt bleibt.
Mit etwas Mut und Ausdauer, ist jedoch eine Veränderung und ein glückliches Leben möglich.
Was kann Mann tun?
Richten wir unseren Blick auf ein möglicherweise verunsicherndes Wort: die Psyche!
Was ist die Psyche?
Sie ist der innerste Kern eines jeden Menschen. Ganz tief drin. Geheimnisvoll und deshalb auch (oft) beängstigend.
Die Psyche umfasst vier große Lebensbereiche:
Wahrnehmung
Denken
Fühlen
Handeln
Es ist lebensnotwendig, dass du diese vier Bereiche in deinem Leben gut kennst.
Zu wissen, wie du aufgestellt bist, wie du gebaut bist, hilft dir, an den richtigen Stellschrauben zu drehen.
Deine physische und psychische Grundstruktur zu kennen, hilft dir, die notwendigen Schritte zu gehen.
Deine Grundstruktur zeigt dir auch, was du für ein sinnerfülltes Leben brauchst.
Dein psychischer Bauplan
Männer sind Experten mit Plänen. Das ist gut so.
Dein Körper, dein Gehirn, deine Psyche,... haben einen Plan. Kennst du ihn?
Wer sich selbst gut kennt - mit allen Stärken und Schwächen - kann gut leben. Er kennt die notwendigen Stellschrauben, die Bedürfnisse, Gefühle und Emotionen.
Und wie ein Bediener einer Anlage in der Industrie in Kontakt ist mit dem >Bedienerpult, den Mitarbeiter*innen und dem Material,...< so darfst auch du als Mann gut in Kontakt treten mit dir Selbst.
Wer sich Selbst gut kennt ist also im klaren Vorteil!
Lerne deinen Bauplan kennen!
Wie das gelingt? Vielleicht helfen dir folgende Fragen?
Kenne deinen Körper
Gönne dir genügend Pause und Erholung - oder beutest du deinen Körper (noch) aus?
Ernähre dich gesund?
Bewege dich ausreichend! Der Mensch ist weder für Couch noch für stundenlanges Sitzen geschaffen. Ausreichend Bewegung erhöhen dein positives Lebensgefühl.
Reduziere Stress. Wie kannst du deinen Alltag stressfreier gestalten? (Achte hier besonders auf die >muss, sollte, könnte,...< als möglicher Hinweis auf Glaubenssätze und Muster die dich antreiben.)
Gönne dir möglichst wenig Alkohol, dafür ein gutes Glas Saft und genügend Wasser!
Lebe rauchfrei! Und genieße mit dem ersparten Geld etwas Anderes, Großartiges.
...
Kenne deine Gefühle
Als Mann kennen du neben Wut und Freude auch andere Gefühle wie Angst, Scham, Trauer oder Hilflosigkeit. Oft bist du jedoch überfordert, diese zu benennen, da du gelernt hast stark sein zu müssen.
Gefühle zu unterdrücken kann tragische Folgen haben. Sie unterdrücken automatisch auch deine individuellen Stärken und gerade das NichtFühlen entwickelt mit der Zeit krankhafte Muster, die sich auf der psychischen und physischen Ebene zeigen:
psychosomatische Beschwerden
Burnout, Boreout, psychische Erkrankungen
Rückzug
Suchtverhalten
Verbitterung
...
Über Gefühle zu reden hilft. Sie machen dich nahbar, greifbar, spürbar. Und sie helfen dir ganz in der Gegenwart zu sein. Sie machen dich zu einem präsenten Mann, Vater, Partner!
Kenne deine Bedürfnisse
Jede*r hat Bedürfnisse. Unausgesprochene Bedürfnisse machen innerlich hart und unzufrieden. Je bewusster du deine Bedürfnisse nach
Erholung, Pause, Schlaf,
Nähe, Sexualität,
einem (klärenden) Gespräch
Bewegung, ...
kennst und auch aussprichst, desto mehr kannst du in deinem Umfeld >Kompromisse< eingehen. Das hilft dir, ein befriedigtes und zufriedenes Leben zu führen.
Was willst du mehr?!?
Je bewusster wir uns dieser ganzen Vorgänge und Zusammenhänge werden, desto leichter können wir unsere Sicht auf die Dinge, unsere Gefühle und schließlich unser Verhalten ändern.
Hierfür ist es jedoch notwendig, einen inneren Abstand zu unserem Problem herzustellen. Solange wir uns nämlich mit unserem Problem- also mit den negativen Glaubenssätzen, Gefühlen und Gedanken, die unser Problem ausmachen - voll identifizieren, so lange bleibt dieses Problem unsere tief empfundene Realität, und wir können uns nicht befreien.
Aus: Stefanie Stahl, Das Kind in dir muss Heimat finden, 2015, Kailasch, S.59
Mein Wunsch für Dich!
Ich wünsche dir eine schöne und befreiende Begegnung mit deinem inneren Kind, deinen früheren Prägungen um daraus zu lernen und dann mehr und mehr in der Gegenwart anzukommen. Auch du hast ein glückliches Leben vor dir. Schritt für Schritt.
Dein MännerCoach, Bernhard
Kennst du schon meine Website? Ich freue mich auf deinen Besuch und vielleicht bis bald. Auch Onlinecoaching möglich.
Comments