#SelbstFürSorge
Dankbarkeit.
Danke sagen.
Anderen. Und dir?!
Ja, auch dir dankbar
sein.
Dankbarkeit tut wohl
Dankbarkeit stärkt deine Seele, die Beziehung zu dir selbst und zu deinen Mitmenschen. Dankbarkeit darf eine tägliche >Gewohnheit< sein, denn sie trägt zu deiner psychischen Gesundheit bei.
Dankbarkeit schützt die Seele
Wie?
Dankbarkeit löst in dir positive Emotionen aus
Dankbarkeit stärkt das soziale Miteinander
Dankbarkeit stärkt die Verbundenheit, auch die Verbundenheit mit dir selbst
Dankbarkeit stärkt die soziale Anerkennung
Dankbarkeit lenkt deinen Blick auf das Frohe, Gesunde, Starke in dir
...
Dankbarkeit hat positive Auswirkungen
Ein Grund dafür, so nehmen die Psychologen an, ist die Tatsache, dass eine angenehme Emotion wie Dankbarkeit nicht gleichzeitig mit negativen Gefühlen wie Angst oder Ärger gefühlt werden kann
Ein anderer Grund kann darin liegen, dass Dankbarkeit das soziale Miteinander unterstützt. Denn Dankbarkeit heißt auch Verbundenheit - und das ist etwas, was lebenswichtig für uns ist
Danken stärkt Beziehungen
Schon als Kind wurde uns beigebracht, dass wir danke sagen müssen - für das Geschenk, das Eis, ... Ganz freiwillig haben wir es wahrscheinlich nicht immer getan. ;-) Und den tieferen Sinn des Dankens verstanden? Ich zumindest nicht.
Jemand anderem zu danken, tut nicht nur einem selbst gut, sondern auch der Person, der man dankt. Denn unser Dank bedeutet soziale Anerkennung - ein äußerst wirksames Mittel, Beziehungen zu stärken.
Dankbarkeit zieht soziale Kreise
Wie geht es dir, wenn dir jemand danke für etwas sagt?
Vielleicht auch zu einer alltäglichen Leistung, die du sowieso gemacht hättest (und für die wir oft >AlltagsBlind< sind:
Mails beantworten
Kochen
Fenster putzen
Kinder betreuen
das Grab richten, ...
Dankbarkeit zieht soziale Kreise und wirkt auch auf den Dankenden zurück. Wer dankt, fühlt sich verbundener mit der Person, der Dank gebührt:
das Zusammenleben wird angenehmer
du fühlst dich verbunden mit deinem Umfeld
dein Blick richtet sich automatisch auf das Gute, Schöne, Positive, ...
Danken macht glücklich
...
Ein kleines Dankeschön - ernst gemeint - kann so viel bewegen!
Dankbarkeit motiviert
So lösen kleine Dankbarkeiten in uns große Dinge aus. Sie motivieren uns, das Gute und Schöne in uns und unserem Umfeld zu vermehren. Sie stärken uns von Innen nach Außen. Dankbar sein macht glücklicher Dankbar sein, kannst du lernen. Durch eigene Erfahrung.
Dankbarkeit spüren und zeigen können - auch das kannst du lernen. Auch durch Erfahrung.
Dankbar leben ist ein LernProzess, der uns vielleicht gerade in Zeiten wie diesen, positiver und schöner leben lässt.
Probier es aus und erlebe das wärmende und wohltuende Gefühl der Dankbarkeit - in dir, deinen Nächsten und in deiner Umgebung.
Dankbarkeitsübungen
Fünf Finger
Mache eine Faust - fest, hart, verkrampft
Überlege dir für was du heute dankbar bist und löse für jede Dankbarkeit einen Finger
Wie fühlt es sich an? Vorher - Nachher
Gerade wenn wir in >Undankbarkeit< verharren, ist es wie mit der Faust. Wir sind fest, hart, verkrampft, ... und unnahbar. Auch für uns selbst.
Dankbarkeit macht dich offen gegenüber dir selbst und anderen.
Diese Übung kannst du gut als Morgenroutine in deinen Alltag einbauen und vor dem Zubettgehen wiederholen.
Sie geht auch gut während einem Spaziergang und unbemerkt in einer Besprechung, ...
Achte darauf, was und wie sich Dinge in deinem Leben verändern.
Schreibe ein Dankbarkeitstagebuch
für welche Erfahrung bist du heute dankbar
für welche SelbstVerStändlichkeiten bist du dankbar
für welche schönen Momente bist du dankbar
...
Schreibe all deine Dankbarkeiten in dein Tagebuch. Denke daran, auch das aufzuschreiben, wofür du dir selbst dankbar bist.
Danke sagen für SelbstVerStändlichkeiten
fürs gute Essen
den schön gedeckten Tisch
den Gruß oder das freundliche Wort
die fachliche Beratung in einem Geschäft
die kleine Hilfe oder Unterstützung die du gerade bekommen hast
... was fällt dir noch ein?
Was passiert um dich herum, wenn du einfach mal DANKE sagst?
Dankbarkeit wächst im Tun
Du wirst sehen, wie dich die Dankbarkeit zufriedener macht. Wenn du darüber nachdenkst, was in deinem Leben und um dich herum Schönes passiert, wirst du eine Menge Positives und Schönes finden, für das du dankbar sein kannst.
Indem du dir darüber im Klaren bist, wirst du auch die anderen HerausForderungen die das Leben so bietet mit einem neuen Blick angehen.
Probier es aus und genieße das schöne Gefühl der Dankbarkeit. Jeden Tag!
Danke an DICH!
Und jetzt möchte ich dir danke sagen. Du hast den Beitrag bis hierher gelesen. Das freut mich.
Hat dir der Beitrag gefallen? Teile ihn doch gerne weiter. Teilen hilft heilen.
Möchtest du mir einen Kommentar hinterlassen? Entweder direkt im Chat oder für alle in den Kommentaren? Ich freue mich, von dir zu hören. Bis bald!
Dein Bernhard

Zitate: (TK.de; die Techniker)
Bild: Bernhard Dünser; Cafe am Waldrand