top of page

MännerDialog - mehr als nur Gespräche

Es war ein besonderer Abend. Neun Männer haben sich um ein Feuer versammelt. Der Regen am Vormittag schien fast wie ein Test: Wollt ihr wirklich zusammenkommen? 

Doch rechtzeitig zum Start riss der Himmel auf und die Sonne ließ das Holz trocknen. Das Feuer entzündete sich – und mit ihm ein Kreis, der mehr war als nur ein Platz zum Sitzen.

Das Feuer wurde zum Mittelpunkt, zum Herz des Abends. Sein Knistern, der aufsteigende Rauch, die Wärme – all das schuf einen Rahmen, in dem Worte plötzlich anders klingen.


Die Gespräche am Feuer sind keine Smalltalk-Runden. Hier wird geteilt, was Männer sonst oft in sich hineinfressen: Sorgen, Ängste, Zweifel, Unsicherheiten.

Themen, die im Alltag wenig Raum haben. Zwischen Funkenflug und Stille entstehen Momente echter Begegnung.

Jeder Beitrag hat Gewicht. Das Zuhören ist mindestens so wichtig wie das Reden. Im Laufe des Abends wächst ein Gefühl von Vertrauen, fast wie ein unsichtbares Band, das die Männer miteinander verbindet. Fast ungewohnt. Fremde werden für diesen Moment Vertraute.

Was bleibt? Nicht nur die Glut des Feuers, sondern auch ein Glühen im Inneren. Eine Erfahrung, die trägt – und nachwirkt.


MännerDialoge - nicht nur die Glut des Feuers, sondern auch ein Glühen im Inneren.
MännerDialoge - nicht nur die Glut des Feuers, sondern auch ein Glühen im Inneren.

MännerDialog ist mehr als nur ein Treffen

MännerDialog ist ein Raum, in dem Worte Gewicht bekommen und Schweigen Bedeutung hat. Ein Ort, an dem Männer einander sehen und gehört werden.

Im Dialog treffen sich Männer in einer kleinen Gruppe (8-12 Teilnehmer) zu einem Thema. Ich als Dialogbegleiter leite den Abend mit einem kurzen Input ein und leite dann mit einer Frage in den Dialog ein. Im Gespräch, im Reden finden dann deine Gedanken, Fragen, Erfahrungen Raum. Ein Redestein in der Mitte hilft uns, dass nur ein Mann spricht - der, der den Stein hat- und alle anderen respektvoll zuhören.


  • Raum für Echtheit: In einer Welt, in der wir Männer oft funktionieren (müssen), bietet ein MännerDialog einen Ort, an dem es kein Beweisen und Machtkämpfe braucht. Hier zählt nicht Leistung, sondern Ehrlichkeit.


  • Gemeinschaft statt Isolation: Viele Männer tragen ihre Sorgen und Zweifel allein. Der Dialog schafft einen Kreis, in dem deutlich wird: Ich bin nicht allein mit dem, was mich bewegt.


  • Neue Perspektiven: Wenn Männer ihre Erfahrungen, Fehler und Erkenntnisse teilen, entstehen neue Sichtweisen. Oft sind es einfache Sätze, die lange nachwirken und Veränderungen anstoßen.


  • Kraft durch Zuhören: Es geht nicht darum, sofort Lösungen zu finden. Manchmal reicht es, gehört zu werden. Das schafft Entlastung und innere Stärke.


  • Mut zur Verletzlichkeit: Wer sich traut, Unsicherheit zu zeigen, entdeckt darin oft seine größte Stärke. Im Kreis der Männer wird das sichtbar – und macht Mut, diesen Weg auch im Alltag zu gehen.

Im Reden kommen wir Schritt für Schritt unseren Stärken auf die Spur. Und wenn wir sie miteinander teilen, öffnen wir einen Raum, in dem wir uns selbst und die anderen auf eine neue Weise kennenlernen können.

Worin liegt der Wert?

Ein MännerDialog kann Türen öffnen, die lange verschlossen waren.

Er kann Klarheit schenken, Sicherheit, Überblick oder auch Verbundenheit, wo vorher das Gefühl der Einsamkeit oder des AlleineKämpfens war.

Und Verbundenheit erlebbar machen – etwas, das viele Männer tief im Inneren suchen.

Solche Abende können kleine Wendepunkte sein:

  • Ein Satz bleibt hängen.

  • Ein Blick zeigt Verständnis.

  • Ein Schweigen sagt mehr als tausend Worte.

  • Das Gefühl, nicht der Einzige zu sein, bleibt.

Diese Momente wirken nach – manchmal Tage, manchmal Jahre.

Also:


Ein MännerDialog ist kein Luxus, sondern eine Einladung.
Eine Einladung zu mehr Ehrlichkeit - auch dir selbst gegenüber; Gemeinschaft zu erleben und vielleicht ein Stück des eigenen Lebens (wieder) neu zu gestalten.
Wenn Männer über sich reden, erinnern sie sich nicht nur an das, was sie können - sondern auch daran, wer sie sind.

Wo gibt es MännerDialoge?

An besonderen Orten. An Orten, an denen die Bereitschaft entsteht, sich auf den Weg zu machen. Und dies mit dem Wunsch, endlich aufzubrechen. Auszubrechen aus Rollen und Mustern. Hinein in Selbstverantwortung und Selbstbestimmung.

Tja... genug geschrieben. Komm, sei dabei!

Jetzt habe ich hier hoffentlich deine Neugierde geweckt und du möchtest weitere Infos?

Yess.

Dann klicke hier


Bis bald,

dein Bernhard


Du warst schon einmal bei einem MännerDialog dabei? Schreib doch bitte gerne in die Kommentare, wie es für dich war - vielleicht braucht noch jemand Orientierung. Das kannst vielleicht genau DU sein.

Auch weil wir Männer Männer brauchen. Vorbilder.

Danke dir!

Schön, dass du hier bist und bis hierher gelesen hast. Und: wir sehen uns.


Indem wir uns anderen mitteilen, öffnen wir einen Raum. In diesem Raum lernen wir uns selbst und die anderen auf eine neue Weise kennen.
Indem wir uns anderen mitteilen, öffnen wir einen Raum. In diesem Raum lernen wir uns selbst und die anderen auf eine neue Weise kennen.

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Glücklich sein.

Ist möglich.

Bernhard Dünser BEd, MA

Systemischer Coach | Supervisor

© 2024 Cafe am Waldrand | Dünser Bernhard  

    Sichere Website erstellt mit Wix

Brücke in den Wald

Terminvereinbarung

Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Schreib mir gerne, um einen Termin zu buchen oder dich zu einem meiner Angebote anzumelden.

Bis bald, 

dein Bernhard

Einfach per Mail:​

duenser.bernhard@gmx.at

Adresse

Häleisen 491/2

6952 Hittisau

E-Mail

Tel.

+43 664 4293835

bottom of page