top of page

Gemeinsam stark - Rückhalt als Fundament der Liebe

In jeder Beziehung gibt es Momente, in denen wir uns jemanden wünschen, der einfach hinter uns steht – ohne Fragen, ohne Bedingungen. In meiner Sprache als Coach nenne ich dieses Gefühl "Rückhalt". Was ist Rückhalt?

Rückhalt bedeutet, nicht allein durchs Leben gehen zu müssen – und genau danach sehnen sich Frauen wie Männer gleichermaßen.

Und genau hier möchte ich die einladen, weiter zu lesen. Um deine eigene Beziehung zu stärken.


Rückhalt in der Beziehung – Warum wir jemanden im Rücken brauchen

Neulich erzählte mir eine Klientin, dass sie in ihrer Beziehung zwar geliebt wird, sich aber oft alleine mit ihren Sorgen fühlt. Ihr Partner ist aufmerksam, zuverlässig – und doch fehlt ihr manchmal dieses Gefühl:

"Da ist jemand, der meinen Rücken stärkt, egal was passiert.“

Oder der Klient, der nach einem schweren Unfall oft hilflos dasteht. Ich brauche nicht jemanden, der mir alles abnimmt. Es ist ein stiller Wunsch in mir, dass sie dann mein Herz hält:

"Mir würde es reichen zu wissen, das sie da ist, wenn es mir nicht gut geht. Und das wünsche ich mir dann, dass sie mir einfach sagt: ich bin da. Und meine Hand hält."

"Wir geraten uns dann schnell in die Haare", erzählt sie und gibt ein wichtiges Bedürfnis preis:

"Dann wünsche ich mir einfach jemanden, der mir einfach nur zuhört. Ohne gleich mit Ratschlägen zu kommen. Die nützen mir dann einfach gar nichts."

Genau diese Gefühle sind es, die wir in der Beziehung Rückhalt nennen.


Rückhalt – ein menschliches Grundbedürfnis

Auch wenn wir gelernt haben, stark und unabhängig zu sein – in Wahrheit brauchen wir alle Menschen, die hinter uns stehen. Jemanden, der sagt: „Du bist nicht allein.“ Dieses Wissen gibt uns Sicherheit, Mut und Kraft, unseren Alltag und unsere Herausforderungen zu meistern.


Wie Rückhalt aussehen kann

Rückhalt zeigt sich auf ganz verschiedene Weisen:

Emotionaler Rückhalt: Zuhören, Mitfühlen, Verständnis zeigen, Nähe zeigen.

Praktischer Rückhalt: Hilfe im Alltag, gemeinsam Aufgaben schultern, Beteiligung an der CareArbeit.

Rückhalt in Krisen: Nicht weglaufen, wenn es schwierig wird, sondern bleiben. 
Paar im Sonnenuntergang - Gespräch, Versöhnung, Liebe
Es sind nicht immer die großen Gesten. Oft reicht ein Blick, eine Umarmung, ein Satz wie: „Ich bin da.“

Du liest immer noch? Schön, dass du da bist. Du wirst sehen, die Reflexion deines Verhaltens in deinen Beziehungen kann schon Vieles verändern. #staytuned

Warum es oft Missverständnisse gibt

Frauen und Männer – und natürlich auch jede einzelne Persönlichkeit – haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was Rückhalt bedeuten könnte:

Viele Frauen wünschen sich echtes Zuhören, ohne sofort eine Lösung präsentiert zu bekommen.
Viele Männer zeigen Unterstützung, indem sie Lösungen anbieten – und übersehen dabei, dass ihr Gegenüber eigentlich „nur“ Nähe und Verständnis sucht.

So entsteht das Gefühl, nicht wirklich gehört zu werden, obwohl beide Seiten es gut meinen. Und logisch: hier können Konflikte entstehen!

Du bist nie da.
Du hörst nie zu.
Du erledigst Dinge nicht.
...
Erkennst du dich?

Rückhalt ist keine Abhängigkeit

Wichtig ist: Rückhalt bedeutet nicht, dass wir schwach oder hilflos sind. Es geht nicht darum, dass einer den anderen „retten“ muss. Rückhalt heißt vielmehr:

„Ich bin stark für mich – aber ich weiß, dass ich mich auf dich verlassen kann, wenn ich es brauche.“

Diese Balance macht eine Beziehung stabil, tief und vertrauensvoll.


Wie wir mehr Rückhalt schenken können

Fragen stellen: „Was brauchst du gerade – Zuhören, Rat oder einfach meine Nähe?"
Kleine Zeichen setzen: Eine Berührung, eine Nachricht, ein ehrlich gemeintes „Ich bin für dich da“.
Verlässlich sein: Rückhalt zeigt sich vor allem dann, wenn es ernst wird – nicht in Worten, sondern in Taten.

Der Wert von Rückhalt

Wenn wir Rückhalt erfahren, wachsen wir über uns hinaus. Wir trauen uns mehr zu, entwickeln mehr Selbstvertrauen und Gelassenheit. Rückhalt ist deshalb nicht nur ein Geschenk an den Partner oder die Partnerin – es ist eine Investition in die Beziehung und in das gemeinsame Leben.

Vielleicht ist das die wichtigste Botschaft:

Rückhalt bedeutet nicht, alles für den anderen zu tun. Rückhalt bedeutet, einfach da zu sein – und genau dieses „Da-Sein“ macht die Liebe stark.

Und das wünsche ich euch für eure Beziehung! Das tiefe Gefühl von Sicherheit und innerer Verbundenheit! Da ist jemand, der da ist. Und für den ich da bin.


Und dann kommen wieder die Momente, in denen uns das Leben "einen Fuß stellt", wir vergessen, was wir an einander haben. Dann hilft miteinander reden. Direkt.

Und wenn euch das schwer fällt, dann kommt gerne zu mir in die Beratung. Gemeinsam schaffen wir das!


Dein Coach Bernhard


PS: Wie geht es dir, mit diesen Gedanken? Es würde mich sehr freuen, wenn du es für alle Leser*innen hier teilen magst... wir lernen - voneinander. Und wie immer #redenhilft


Familie, Vatersein - Freude und Abenteuerlust
Wir lassen uns vom "Wetter" nicht die Beziehung verderben.

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Glücklich sein.

Ist möglich.

Bernhard Dünser BEd, MA

Systemischer Coach | Supervisor

© 2024 Cafe am Waldrand | Dünser Bernhard  

    Sichere Website erstellt mit Wix

Brücke in den Wald

Terminvereinbarung

Ich freue mich, dich kennen zu lernen. Schreib mir gerne, um einen Termin zu buchen oder dich zu einem meiner Angebote anzumelden.

Bis bald, 

dein Bernhard

Einfach per Mail:​

duenser.bernhard@gmx.at

Adresse

Häleisen 491/2

6952 Hittisau

E-Mail

Tel.

+43 664 4293835

bottom of page